Key Results formulieren
Key Results formulieren, Tipps: Endzustand formulieren, einfache Messung, objektive Messung, regemäßige Messung, Start- und Endwerte, keine Erklärungen
Key Results formulieren, Tipps: Endzustand formulieren, einfache Messung, objektive Messung, regemäßige Messung, Start- und Endwerte, keine Erklärungen
Objectives formulieren, Tipps: Immer den Endzustand formulieren. Spezifisch sein, Verb+Objekt verwenden, Motivation+Spezifität+Warum=perfektes Objective.
OKRs in der Praxis bei Firmenfunk Podcast Im ersten Firmenfunk-Podcast 2019 von Leonid Lezner diskutieren Iryna und Peter ihre Sicht auf Objectives und Key Results (OKRs) und warum OKRs den…
Die OKR-Methode hat vor allem das Ziel, mithilfe von gut definierten Key Results das Objective zu erreichen. Dafür müssen sowohl Objectives als auch Key Results jedoch eines sein: Wichtig und…
Bei Grassroots-OKR werden Objectives und KeyResults eingeführt, indem einzelne Mitarbeiter sich isolierte OKRs aufstellen. Der Mitarbeiter strukturiert damit seinen eigenen Arbeitsalltag und gibt sich selbst einen Fokus.